Entdecken Sie die Universitätsstadt

  • Descubre la Ciudad Universitaria
    descubre_la_ciudad_universitaria.jpg

Der Stadtteil Ciudad Universitaria im Bezirk Moncloa-Aravaca beherbergt zwei der wichtigsten Universitäten Madrids, die Universität Complutense und die Polytechnische Universität Madrid. Seit 1999 ist sie auch als Kulturdenkmal in der Kategorie historischer Komplex eingestuft. Ein Gebiet voller Natur, in dem Fakultäten, Studentenwohnheime und Studentenwohnheime mit Sportanlagen, einem botanischen Garten, interessanten Museen und dem Leuchtturm von Moncloa koexistieren.

Am Stadtrand gelegen, aber nur 20 Minuten mit der Metro von der Puerta del Sol entfernt (Stationen Ciudad Universitaria -L6-, Moncloa -L3 und L6-, Vicente Aleixandre -L6-, Guzmán el Bueno -L6 und L7- und Francos Rodríguez -L7-), ist es das Studentenviertel Madrids, voll von Fakultäten, Hochschulen und Studentenwohnheimen und gleichzeitig eine der grünen Lungen der Stadt.

Vor dem Bürgerkrieg wurde die erste Phase mit dem Hospital Clínico San Carlos, den Fakultäten für Medizin, Pharmazie und Zahnmedizin, dem naturwissenschaftlichen Bereich mit den Fakultäten für Chemie, Physik und Mathematik, dem geisteswissenschaftlichen Bereich mit den Fakultäten für Philosophie und Jura sowie dem künstlerischen Bereich abgeschlossen. Nach dem Krieg (der das Gebiet schwer beschädigt hatte) wurden die Arbeiten mit dem Bau der übrigen Fakultäten und zahlreicher Studentenwohnheime wieder aufgenommen.

Große Grünflächen

Die Studenten sind natürlich die Hauptakteure dieses Viertels, aber die Universitaria wird auch von vielen Madrilenen aller Altersgruppen besucht, dank ihrer vielen Grünflächen, in denen sie Sport treiben, spazieren gehen oder einfach in der Natur abschalten können.

Der Park Dehesa de la Villa liegt hinter den technischen Fakultäten und dem CIEMAT und zeichnet sich dadurch aus, dass er seinen Waldzustand mit großen Kiefernwäldern und einer üppigen wilden Vegetation bewahrt hat. Er beherbergt mehr als 70 Vogelarten und ist damit ein Juwel unter den Madrider Parks.

Hier befindet sich der Cerro de los Locos, früher bekannt als Cerro de las Balas, ein Aussichtspunkt, von dem aus man einen beeindruckenden Blick auf Madrid und seine Berge hat. Es ist erwähnenswert, dass etwas mehr als einen Kilometer vom Cerro de los Locos entfernt, an einer der Kurven der alten Straße Dehesa de la Villa, ein weiterer schöner Aussichtspunkt mit herrlichem Blick auf den westlichen Teil Madrids zu finden ist.

Vista desde el Cerro de los Locos en la Dehesa de la Villa con la Torre Meteorológica del CIEMAT a la derecha

Darüber hinaus befindet sich innerhalb der Universität Complutense Madrid zwischen den Fakultäten für Pharmazie und Biologie der Botanische Garten der Universität Complutense, dessen offizieller Name Königlicher Botanischer Garten Alfonso XIII. lautet. Mit einer Fläche von 50.000 m² und mehr als 800 botanischen Arten ist er ein Ort, der der Verbreitung, Lehre und Forschung der Botanik gewidmet ist. Er ist häufig Schauplatz von Musikzyklen, wie z. B. dem Festival Noches del Botánico, und anderen Aktivitäten wie Themenmärkten oder Weihnachtsveranstaltungen.

In der Nähe dieses Viertels befindet sich der Parque del Oeste. Mit einer Fläche von fast 100 Hektar lohnt es sich, auf seinen Wegen zu wandern, um die drei Maschinengewehrbunker zu finden, die davon zeugen, dass dieses Gebiet wie nur wenige andere den Bürgerkrieg durchlitten hat (die berühmte Brücke der Franzosen ist ganz in der Nähe), auf dem Weg neben seinem schönen Bach zu spazieren, an seinem kleinen Teich in der Sonne zu liegen oder die vielen Statuen zu besuchen, die den Befreiern Südamerikas (Bolívar, Artigas, San Martín...) huldigen.

Sehenswürdigkeiten

Im Viertel Ciudad Universitaria befinden sich renommierte Studienzentren wie die Universidad Complutense de Madrid, die Universidad Politécnica de Madrid und die Universidad Nacional de Educación a Distancia (UNED) sowie andere Einrichtungen wie das Centro de Investigaciones Energéticas, Medioambientales y Tecnológicas (CIEMAT), das Instituto de RTVE... oder der Präsidentenpalast La Moncloa, aber was Sie auf keinen Fall verpassen dürfen, ist der Faro de Moncloa (Leuchtturm von Moncloa).

Fahren Sie mit dem spektakulären Panoramalift auf diesen 1992 errichteten, 110 Meter hohen Turm. Von der großen Aussichtsplattform haben Sie einen herrlichen Blick auf den Königspalast, die Almudena-Kathedrale, das Telefónica-Gebäude an der Gran Vía, das Cuatro Torres Business Area und sogar auf die Gipfel der fernen Sierra de Guadarrama.

Faro de Moncloa. Verano 2023. Foto: Alváro López del Cerro © Madrid Destino

Eines der verborgenen Geheimnisse der Universitaria ist mehr als 600 Jahre alt: das Tor des alten Hospital de La Latina, ein bedeutendes Stück spätgotischer Architektur, das 1959 in die äußere Umfassung der Hauptfassade der Madrider Architekturschule eingebaut wurde.  Auch das Institut für spanisches Kulturerbe, eines der bedeutendsten Werke der zeitgenössischen spanischen Architektur, das auch als Dornenkrone bekannt ist, wird Sie beeindrucken.

Ebenfalls von großem Interesse ist das Wärmekraftwerk Ciudad Universitaria. Das 1932 von dem Architekten Manuel Sánchez Arcas und dem Ingenieur Eduardo Torroja Miret errichtete Kraftwerk ist ein architektonisches Juwel im rationalistischen Stil und wurde im selben Jahr mit dem Nationalen Architekturpreis ausgezeichnet. Es diente der Erzeugung von Wärmeenergie für die Gebäude der Universitätsstadt und war damit ein bahnbrechendes Beispiel für den Einsatz von Zentralheizungen.

Museen und Kulturräume

Neben dem Leuchtturm von Moncloa können Sie das Amerika-Museum besuchen, eine Einrichtung, die sich der Bewahrung, Erforschung und Verbreitung des Erbes des amerikanischen Kontinents und der Völker, die ihn im Laufe der Geschichte bewohnt haben, widmet. Die 1941 gegründeten Sammlungen sind umfangreich und vielfältig und umfassen mehr als 25 000 vorspanische archäologische Objekte, Kunstwerke aus der Zeit des Vizekönigreichs und eine große ethnografische Ausstellung amerikanischer Kulturen aus dem 19. und 20.

Museo de América

In der Avenida de Juan de Herrera befindet sich hingegen das Museo del Traje (Forschungszentrum für ethnologisches Erbe). Es beherbergt eine Vielzahl historischer und zeitgenössischer Sammlungen, darunter Beispiele von Männertrachten aus dem 18. Jahrhundert, eine große Sammlung von Chupas und Westen sowie eine Sammlung von Damenjacken und traditionellen Gewändern des Majismo. Außerdem gibt es eine Abteilung, die der traditionellen Kleidung gewidmet ist und eine reichhaltige Sammlung regionaler Kostüme enthält. Außerdem befindet sich im Erdgeschoss dieses Museums das Centro Arte Complutense, besser bekannt als C Arte C, ein Museumsraum, der als Forum für neue künstlerische Trends dient.

Die 1928 eingeweihte Casa de Velázquez in der Rue de Paul Guinard 3 ist eine französische Einrichtung, deren Ziel es ist, die Zusammenarbeit und den künstlerischen, kulturellen und universitären Austausch auf bilateraler und internationaler Basis zu fördern. Sie unterstützt sowohl das zeitgenössische künstlerische Schaffen als auch die wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Human- und Sozialwissenschaften.

Die mathematische Fakultät der Universität Complutense Madrid beherbergt das Museum für Astronomie und Geodäsie mit einer umfangreichen Sammlung von Instrumenten aus den Bereichen Astronomie, Geodäsie und Topographie. Bei diesem lehrreichen Besuch können die Besucher mehr über die Entwicklung der in diesen Disziplinen verwendeten Methoden in den letzten 150 Jahren erfahren.

Sie können auch (nach vorheriger Anmeldung) das kuriose INEF-Museum besuchen, das eine Reihe historischer Sammlungen von Materialien, Ausrüstungen und verschiedenen Gegenständen im Zusammenhang mit körperlicher Aktivität, Sport und Spiel beherbergt.

Sportanlagen

Auf dem Campus der Universität Complutense befinden sich der Sportkomplex in der Südzone, der Sportkomplex der Nordzone (Paraninfo), der Sportkomplex SÜDWESTLICHE ZONE (Cantarranas) und der Sportkomplex Nuestra Señora de la Almudena (mit Hallenbad und Sporthalle).

Das erste verfügt über Multisportplätze, Tennis-, Paddle-Tennis- und Beachvolleyballplätze, eine Sporthalle, eine 300-Meter-Leichtathletikbahn, einen Gymnastikraum, eine Kletterwand und das Nationale Rugby-Stadion Complutense, das auch als Zentrales Spielfeld der Universitätsstadt oder einfach als Central bekannt ist. Dieses Stadion wird regelmäßig von der spanischen Rugby-Mannschaft für internationale Wettkämpfe genutzt, da es das größte Rugby-Stadion Spaniens ist. Hier befindet sich auch eines der beliebtesten Schwimmbäder der Stadt (es ist nur im Sommer geöffnet und darf nur von Studenten und Professoren der Complutense und anderer Universitätszentren betreten werden).

Piscina de la Universidad Complutense de Madrid. Calle Obispo Trejo, 8

Der Nord-Zone-Komplex verfügt über Fußball- und Rugbyplätze, Multisportplätze, Tennis- und Paddle-Tennisplätze und ist Austragungsort der Universitätsliga.

Ebenfalls in der Gegend befinden sich der Parque Deportivo Puerta de Hierro, ein kompletter Sportkomplex mit einem riesigen Sommerschwimmbad - von dem aus ein schöner Weg den Manzanares-Fluss hinauf nach El Pardo führt - und das Centro Deportivo Municipal El Quijote mit 11.500 m² Fläche, darunter vier Paddle-Tennisplätze (Glaswände), ein Sommerschwimmbad, zwei Mehrzweckräume und ein Fitnessraum.

In diesem Viertel befinden sich auch das Hipódromo de La Zarzuela und zwei renommierte Golfclubs: der Club de Campo Villa de Madrid (Veranstaltungsort der Acciona Open de España) und der Real Club de la Puerta de Hierro.

 

Gastronomisches Angebot

Die beste Möglichkeit, in dieser Gegend etwas zu trinken, sind die Cafeterias und Restaurants in den Fakultäten, die in der Regel günstige Menüs anbieten (besonders empfehlenswert ist die Terrasse im Sportkomplex Zona Sur).

Etwas glamouröser ist das Café de Oriente des Museo del Traje, das von Dienstag bis Sonntag geöffnet ist und freitags abends und samstags ein Restaurant zum Mittag- und Abendessen bietet.

La Dehesa de la Villa hat zwei sehr interessante Terrassen/Restaurants: El Ancla II und La Paloma, zwei alte Kioske, die vor kurzem wiedereröffnet wurden. Perfekt, um nach einem Spaziergang an den steilen Hängen der Dehesa neue Energie zu tanken.

Weitere Vorschläge sind das Restaurant Sal Gorda (in der Nähe des Wohnheims) oder, zwischen Guzmán el Bueno und Cuatro Caminos, das Restaurant Desde 1911, das in der Ausgabe 2024 des renommierten Führers mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wird.

 

  • Den Aussichtspunkt des Faro de Moncloa − Leuchtturm von Moncloa – zu erklimmen, ist ein einzigartiges Erlebnis.

    Faro de Moncloa
  • Faro de Moncloa. Verano 2023. Foto: Alváro López del Cerro © Madrid Destino
Werbung
  • Der Parque del Oeste ist eine riesige Grünanlage, die sich zwischen Plaza de España, Moncloa und der Universitätsstadt erstreckt.

    Parque del Oeste
  • Parque del Oeste
Werbung
  • Im Kleidungsmuseum kann man die Kleidung der verschiedenen Epochen bewundern. Lernen Sie die neue Dauerausstellung kennen, die mehr als tausend Werke umfasst, von denen mehr als die Hälfte zum ersten Mal ausgestellt werden.

     

    Kleidungsmuseum
  • Museo del Traje
Werbung

DAS INTERESSIERT SIE

  • Bus, U-Bahn, Zug, Taxi … alle Fortbewegungsmöglichkeiten, mit denen Sie sich rasch, sicher und individuell angepasst durch Madrid bewegen.

    Mobil in Madrid
  • Sie möchten raus aus dem Zentrum und Madrid von einer unbekannteren Seite kennenlernen? Entdecken Sie einen der bevölkerungsreichsten Bezirke der Stadt, der eine Menge zu bieten hat!

    Entdecken Sie Carabanchel
  • Descubriendo Carabanchel
  • Madrid besitzt eine lange Liste an Parks, die über die ganze Stadt verteilt liegen und sich bestens für eine Verschnaufpause eignen.

    Parks und Grünanlagen
  • Rosaleda de El Retiro © Álvaro López del Cerro

OFFIZIELLE PRODUKTE

Beinhaltet die Zeitkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel.

Der 92 m hohe Aussichtsturm bietet einen der besten Blicke auf die Stadt.

Die schönsten Souvenirs online bestellen! (Seite auf Spanisch)